
Cuun-Grundschule
Naturkatastrophen, Hunger und Krankheiten. ‘Bildung’ ist die Antwort auf viele Fragen, die Kinder und Jugendliche in Somalia haben. Das Dorf Cuun in Somalia ist eine von Naturkatastrophen betroffene Gegend. Jedes Jahr gibt es Dürren und Sandstürme, die es extrem schwierig machen, überhaupt etwas anzubauen. Und fast jeder ist auf das angewiesen, was er selbst anbauen kann, um zu überleben. Dank des Engagements und der Initiative des WFP, die von der Europäischen Union über das Instrument für internationale Partnerschaften (INTPA) finanziert wird, muss niemand im Cuun-Siedlungsgebiet mehr Hunger leiden. Mehr als 200 Kleinbauern in Cuun werden mit wichtigen Werkzeugen wie Tropfbewässerungssystemen, solarbetriebenen Wasserpumpen und den neuen intelligenten Gewächshäusern aus dem Diakonia Greenhouse Project aus Schweden ausgestattet. Das Netz sorgt dafür, dass die Gewächshäuser besser gegen den Wind geschützt sind und Insektenschäden verhindern. Und die Tropfbewässerung ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Wassers.
Am 03.03.2025 began die erweiterung der Grundschule in Cuun siedlung in norden Somalia, mit der ziel, 300 Mädchen und Jungen eine solide Grundbildung
zu geben und somit die allgemeinen Lebensumstände von Familien zu verbessern. Die Schule bestand aus drei Räume. Durch die erweiterung kammen 4 weiteren Klassenräume, 1 Lehrerraum und 1 Bücherei, 2 Toiletten mit 5 Kabinen, Schutzmauer und 2 Wasserbehälter. Neben den Baumaßnamen planen wir, die Schule mit gespendeten Schulmöbeln aus Deutschland auszustatten.
Somcare möchte kleineren Schulen erweitern oder neue Schulen in abgelegenen Dörfern in Somalia, besonders in stabilen Regionen wie Somaliland und Puntland, ausbauen und die niedrigen Einschreibungsraten durch eine breite Einschreibungskampagne ändern. Dazu nutzen wir direkte Gespräche mit Eltern, gehen von Tür zu Tür für Umfragen und führen Gespräche innerhalb der Gemeinschaft.”