Gesundheitsversorgung für benachteiligte Menschen
Dieses Projekt soll bis zu 50.000 benachteiligten Menschen / Binnenvertriebenen Zugang zu einer medizinischen Versorgung ermöglichen und in Deutschland oder anderen westlichen Ländern lebenden somalischen Medizinern, die interessiert sind, in ihre alte Heimat vorübergehend zurückzukehren und ihre beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem Herkunftsland zugutekommen zu lassen, die Möglichkeit zu geben, zwei Jahre lang dort zu arbeiten. Die somalische Diaspora hat sich bereits bei anderen Projekten als wertvolle Ressource für die Wiederaufbau Somalias erwiesen.

Der beste Weg, sich nicht hoffnungslos zu fühlen, ist, aufzustehen und etwas zu tun.
Ahmed
FreiwilligenarbeitWährend des Bürgerkriegs wurde das öffentliche Gesundheitssystem Somalias weitgehend zerstört. Es zählt heute zu den schwächsten weltweit. Die medizinische Versorgung ist in weiten Teilen des Landes, insbesondere in ländlichen Regionen, extrem eingeschränkt. Nur in der Hauptstadt Mogadischu ist die Qualität der Krankenhäuser gemessen an somalischen Standards etwas besser. Insgesamt gibt es in Somalia weniger als zwei Gesundheitseinrichtungen – öffentliche oder private – pro 10.000 Personen sowie neun Krankenhausbetten pro 10.000 Menschen.
Gesundheitsdienstleistungen sind besonders für benachteiligte Bevölkerungsgruppen schwer zugänglich. Dazu zählen Mädchen und Frauen, Menschen mit Behinderung, Betroffene von Gewalt einschließlich geschlechtsspezifischer Gewalt, ältere Menschen, Binnenvertriebene.
Zugang zu medizinischer Versorgung und Vorsorge Über 3,9 Mio. Menschen in Somalia fehlt lebensrettende medizinische Versorgung und Vorsorge. Am stärksten Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind dabei geflüchtete Personen, Schwangere, Stillende, Kleinkinder, ungeimpfte Kinder, Einpersonenhaushalte, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und mit psychischen Beschwerden. Insbesondere Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Flüchtlingsrückkehrende und Angehörige von Minderheitengruppen. Sie haben oft nur geringen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Insgesamt 60 % der Bevölkerung haben geringen Zugang zu Gesundheitsdiensten. Der Zugang zu Geburtseinrichtungen ist beschränkt und nur 32 % aller Geburten finden mit medizinisch ausgebildetem Personal statt. Aus diesen Gründen und weil FGM bzw. weibliche Genitalverstümmelung weit verbreitet (99 %), besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch Schwangerschaften oder Geburten. So liegt die Kindersterblichkeit unter fünf Jahren bei 177/1.000 Lebendgeburten und auch die Müttersterblichkeitsrate ist mit 1 von 14 auf dem sechsthöchsten Niveau weltweit.

Was uns anders macht
Kostenlose, lebensverändernde Operationen
Wir bieten kostenlos Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Operationen an und stellen das Vertrauen und die Würde der Kinder wieder her.
Nachhaltige Gesundheitslösungen
Wir schulen lokale Ärzte und statten Krankenhäuser aus, um langfristige Auswirkungen zu gewährleisten.
Gemeinschaftsorientierter Ansatz
Wir arbeiten direkt mit Familien zusammen und bieten Nachsorge und Rehabilitation nach der Operation an
Notfallmedizinische Unterstützung
Neben der Versorgung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten reagieren wir auf dringende Gesundheitskrisen in unterversorgten Gebieten.
Unterstützte
Krankenhäuser
Errichtete
Schulen
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Operation
Behandelten
Patienten

Mehr als 6000+
Patienten wurden behandelt
Schenken Sie ein Lächeln!
Um ein Lächeln zu Schenken, Schließe Sie uns an, indem Sie essentielle medizinische Versorgung für bedürftige Kinder finanzieren. Ihre Spende hilft dabei, kostenlose Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Operationen, medizinische Hilfsmittel und Schulungen im Gesundheitspersonal bereitzustellen, sodass jedes Kind die Behandlung erhält, die es verdient.















Was die Leute sagen
"Somcare hat meinem Sohn eine neue Chance im Leben gegeben. Seine Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Operation war lebensverändernd, und wir sind für ihre Unterstützung ewig dankbar."

Hafsa aus Somalia
Mutter eines Patienten“Dank des Somcare-Teams kann meine Tochter jetzt richtig sprechen und essen, nachdem sie jahrelang mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gekämpft hat”

Ahmed aus Äthiopia
Vater eines PatientenDas, was Sie tun, ist im wahrsten Sinn bahnbrechend und revolutionär. Ihr Team und alle Beteiligten leisten einen sehr wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung von Somalischen Kindern.
