Somcare e.V. ist ein eingetragener Verein, der als gemeinnützige Organisation humanitäre Hilfe in der Horn von Afrika leistet. Unsere Spenden erhalten wir ausschließlich von Partnerorganisationen, Unternehmen und Privatleuten, ohne deren Unterstützung unsere gemeinnützige Arbeit nicht möglich wäre.
Somcare unterstützt die Bevölkerung, die Krankenhäuser mit humanitären, technischen und medizinischen Hilfsgütern. Seit 2013 schickte unsere Verein bis zu 100 Tonnen Medikamente und sonstige Hilfsgüter wie Medizinische Ausrüstung und Schulmöbel nach Somalia und Äthiopia.
Das wichtigste Wohltätigkeitsprojekt des Somcare mit dem Namen „Somali People“ zielt darauf ab, Menschen aus dem gesamten somalischsprachigen Raum, Somalia, Teilen Äthiopiens, Dschibutis und Kenia zu helfen. Behandlungseinrichtung für chirurgische und Rehabilitationsleistungen für jedes Kind, das mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Klumpfuß geboren wurde, Mütter und Kindersterblichkeit zu redusieren und Frauen mit Geburtsfistel zu helfen.
Ebenso wichtig wie die Humanitäre Hilfe ist für Somcare das Engagement auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe. Somcare versteht darunter «Hilfe zur Selbsthilfe». Es geht nicht dabei nur um Geld- oder Sachleistungen. Vielmehr wird eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände vor Ort angestrebt. Notwendig hierfür sind entsprechende Bildungsmöglichkeiten, eine moderne medizinische Versorgung.
Seit 2018 bekam Somcare Fördermittel für Entwicklungs Projekte. Das großte Projekt ist das Somcare Hospital gebaut mit Hilfe unser Partnerorganisation Deutsche Cleft Kinderhilfe die erste Klinik mit Cleft Center in Somalia.
Das Projekt Licht für das Waberi Gesundheit Center, Garowe, Somalia durch die Zuwendung aus Mitteln des EZ-Kleinprojektefonds eine Solaranlage für die Stromversorgung des Gesundheitszentrums gefördert wurde.
Garowe Cleft Shool, gefördert von unsere Partner Organisation Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. Wir Unterstützen Gesundheit und Bildung in Somalia und Äthiopia.
Das Projekt Wasser für Alle würde ermöglicht durch eine Förderung von SEZ Baden Würtenberg, mit hilfe dieses Projekte können wir die Versorgung mit sauberem Trinkwasser die Lebensbedingungen über 2000 Menschen und die neue Mutter-Kind-Klinik im Stadtteil Waberi verbessern.
Unser Versprechen
Jede Spende hilft: Projektbezogene Spenden kommen zu 100% bei den Betroffenen an. Die Gelder werden effektiv zur Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Personengruppen eingesetzt. Dafür sind wir so oft wie möglich persönlich vor Ort und koordinieren und überwachen die ordnungsgemäße Umsetzung unserer Hilfsprojekte. Verwaltungskosten des Vereins (z.B. Flüge, Kontoführungsgebühren, Druckkosten, MitarbeierInnen usw.) werden von unseren (Förder-)Mitgliedern selbst getragen.